Stellen Sie sich vor, Sie haben eine bestehende SAT-Anlage mit 2x Quattro LNB, ausgerichtet auf 19,2° Astra und 13° Hotbird und einem voll belegten 9 in 8 Multischalter mit 8 Teilnehmern. Ihr Wunsch wäre es, den alten HD Receiver durch einen neuen 4K TWIN-Receiver mit Aufnahmefunktion zu ersetzen, um beispielsweise Ihre Lieblingssendung, den “Bergdoktor”, zu sehen und gleichzeitig den “Bachelor” aufzunehmen.
Es wäre ein Einfaches, den alten 9 in 8 Multischalter gegen einen neuen 9 in 16 Multischalter zu tauschen, um weitere Teilnehmer anschließen zu können. Doch das Verlegen einer zusätzlichen Koaxialleitung in das Wohnzimmer ist nicht möglich.
Inhaltsverzeichnis
Unicable statt zusätzliche Koaxialleitung
Unicable heißt das Zauberwort – auch genannt Einkabelsystem oder SCR.
Mit dem Einkabelsystem können mehrere Teilnehmer in Reihe, also hintereinander und gleichzeitig betrieben werden. Ebenso kann – bezogen auf unser genanntes Beispiel – ein 4K TWIN-Receiver an einer vorhandenen Koaxialleitung angeschlossen werden, ohne dazu extra ein neues Kabel legen zu müssen.
Alle Infos über die Technik und deren Funktion sowie die Vor- und Nachteile des Unicable-Systems finden Sie auf Unicable-Hilfe.de
Jetzt zur HilfeseiteErweiterung einer SAT-ZF Anlage mit 2 LNB’s, 9 in 8 Multiswitch und Unicable Multiswitch
Durch unser Beispiel ist zu sehen, wie Sie eine vorhandene Sat-Anlage mit 2x Quattro-LNB und einem 9 in 8 Multischalter durch einen Unicable-Multiswitch erweitern.
Mit dem Einbau des Unicable Multischalters LUA 442-16 vom Hersteller DCT-Delta, bekommen Sie die Möglichkeit, Ihre Anlage für einen Satelliten auf 16 Teilnehmer zu erweitern.
Durch den Unicable Standard können Sie an den SCR Ausgängen des Multischalters die Teilnehmer in Reihe betreiben. An den Legacy & Terrestrial Ausgängen ist der Anschluss von jeweils einem Teilnehmer möglich.
Der Unicable Multischalter wird ganz einfach an vier Ausgängen des 9 in 8 Multischalters angeschlossen. Damit werden alle Ebenen
- Highband Horizontal
- Highband Vertikal
- Lowband Horizontal
- Lowband Vertikal
weitergegeben und verarbeitet.
Um den 4K TWIN-Receiver am LUA 442-16 zu betreiben, sollten Sie ein paar Dinge beachten. Der Unicable Multischalter liefert – dank einheitlicher Signalverteilung AGC (Auto Gain Control) – an allen Ausgängen 85 dB. Dies wäre für den direkten Receiver Betrieb ohne TV-Dose zu viel Signal, der 4K TWIN-Receiver würde dann nicht richtig funktionieren. Daher sollte darauf geachtet werden, dass eine unicable taugliche SAT-Durchgangsdose mit einem DC-fähigen Widerstand vor dem Receiver installiert wird.
Abschließend muss dem 4K TWIN-Receiver für jeden der beiden Tuner ein UserBand der unicable Frequenztabelle zugewiesen werden. Nur so kann der Receiver vollständig seine Möglichkeiten ausschöpfen und Sie können gleichzeitig über nur ein Koaxialkabel den “Bergdoktor” schauen und den “Bachelor” aufnehmen.
Fazit: Effiziente und effektive Variante
Diese Art von Erweiterung ist eine der günstigsten Varianten, um ein bestehendes System für einen Satelliten auszubauen. Der Unicable Multischalter LUA 442-16 von DCT-Delta liegt im Fachhandel bei ca. 140€. Sollten Sie dazu eine unicable taugliche Sat-Durchgangsdose benötigen, können Sie vom gleichnamigen Hersteller auf die SDD 24… QD SAT-Durchgangsdosen Reihe zurückgreifen. Diese TV-Dosen liegen mit einem Preis ab 7€ in einem wirklich günstigen Preissegment.