Die Buchstabenkombination LNB steht für „Low Noise Block“ oder auch für „rauscharmer Signalumsetzer“ oder „rauscharmer Verstärker“. Der LNB ist eines der wichtigsten Elemente einer soliden Satelliten-Anlage. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die von der Parabolantenne gebündelten Funksignale zu übersetzen. Lesen Sie …weiterlesen
Das analoge Kabelfernsehen wird seit 2018 sukzessive abgeschaltet. Die Digitalisierung im Fernsehbereich bewirkt, dass mehr Bandbreite für Daten zur Verfügung steht.
Wenn Sie Ihr Fernsehprogramm über DVB-T beziehen möchten, dann kommen Sie um den Kauf einer DVB-T2 Antenne nicht herum.
Serien- und Filmfreunde kommen zurzeit voll auf ihre Kosten. Anbieter locken mit exklusive Eigenproduktionen, großartigen Lizenzen und noch vielem mehr. Doch mittlerweile schießen die Streaming-Anbieter nur so aus dem nahrhaften Boden.
Die Buchstabenkombination LNB steht für „Low Noise Block“ oder auch für „rauscharmer Signalumsetzer“ oder „rauscharmer Verstärker“. Der LNB ist eines der wichtigsten Elemente einer soliden Satelliten-Anlage. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die von der Parabolantenne gebündelten Funksignale zu übersetzen. Lesen Sie …weiterlesen
Das analoge Kabelfernsehen wird seit 2018 sukzessive abgeschaltet. Die Digitalisierung im Fernsehbereich bewirkt, dass mehr Bandbreite für Daten zur Verfügung steht.
Wenn Sie Ihr Fernsehprogramm über DVB-T beziehen möchten, dann kommen Sie um den Kauf einer DVB-T2 Antenne nicht herum.
Serien- und Filmfreunde kommen zurzeit voll auf ihre Kosten. Anbieter locken mit exklusive Eigenproduktionen, großartigen Lizenzen und noch vielem mehr. Doch mittlerweile schießen die Streaming-Anbieter nur so aus dem nahrhaften Boden.
Unser Newsletter
Wenn Sie Ihr Fernsehprogramm über Satellit empfangen und die exzellente Bildqualität Ihres Fernsehprogramms schätzen, dann ist HD+ mit einer großen Auswahl an HD und Ultra HD Programmen der richtige Anbieter.
Die gestochen scharfe HD Bildqualität macht insbesondere auf einem großen TV einen markanten Unterschied. Erfahren Sie hier, was das Angebot von HD Plus kennzeichnet.
HD bzw. HDTV steht für High Definition Bildqualität. Das bedeutet: Das Fernsehbild kann mit einer noch besseren Auflösung als Ihr bisheriges Fernsehbild punkten. Damit ist HDTV die Steigerung zum Standardfernsehen SD, das Sie bisher kostenlos empfangen.
Viele Fernseh-Fans sind beim Begriff HD Plus verunsichert: Handelt es sich hierbei um eine weitere Technologie oder eine Steigerung der High Definition Bildqualität.
Die Antwort lautet: Nein. HD Plus oder HD+ ist ein Anbieter von High Definition TV über den Satellitenempfang.
Über Satellitenfernsehen mit CI-Modul, HD+ TVkey, HD+ Receiver / HD+ UHD Receiver oder im TV integriert (Samsung oder Panasonic) kann die komplette Programmvielfalt empfangen werden.
Wenn Sie High Definition TV buchen, empfangen Sie über 50 Sender in erstklassiger HD Qualität. Darunter sind 23 private Sender, 2 Ultra-HD-Sender und 40 unverschlüsselte öffentlich-rechtliche Sender, die Sie kostenlos in HD Qualität empfangen können.
Der Empfang von HDTV ist verschlüsselt und kostenpflichtig. Um HD Plus empfangen zu können, muss Ihre bestehende Technik einige Voraussetzungen erfüllen. Sie benötigen:
Sollten Sie keinen HD+ Receiver haben, benötigen Sie zusätzlich einen CI+ Slot im Receiver oder Fernsehgerät und das HD+ Modul. Die Zugangskarte für HD Plus wird in den Receiver gesteckt. Das HD Programm ist dann sofort entschlüsselt. Auch die HD Freischaltung über die Sky Zugangskarte ist teilweise möglich.
Der Empfang von Sendern in High Definition über HD+ konnte früher 6 Monate kostenlos getestet werden. Das hat sich jedoch geändert. Wer sich jetzt für HD Plus entscheidet, akzeptiert die Mindestlaufzeit von einem Jahr. Das Senderpaket kostet monatlich 8,50 Euro. Alternativ können Sie auch einen Jahreszugang für einmalig 79 Euro kaufen.
Aber Achtung! Wenn im Jahr 2022 die Mietverträge auslaufen, die die Übertragung des Standardbilds noch verpflichten, dann wird Satellitenfernsehen vermutlich nur noch kostenpflichtig über HD Plus zu empfangen sein.
Die Zugangskarte und auch das HD+ Modul können Sie im Abonnement direkt über HD+ buchen. Alternativ können Sie auch auf Handelspartner, wie Amazon, MediaMarkt oder Saturn, zurückgreifen. Bei diesen bekommen Sie die Zugangskarte für ein komplettes Jahr und auch das Modul können Sie käuflich erwerben.
Um HD Plus empfangen zu können, müssen Sie Ihre Technik aufrüsten. So entstehen zusätzliche Kosten, wie beispielsweise für das HD+ Modul.
Sowohl die öffentlich-rechtlichen, als auch die privaten Sender greifen oft auf „altes“ Programm zurück, was noch nicht mit HD-fähiger Technik aufgenommen wurde. Das Programm wird zwar etwas hoch skaliert und zeugt von etwas besserer Qualität, diese ist jedoch nicht mit „echter“ HD Auflösung vergleichbar. Eine komplette Fernsehübertragung in exzellenter HD Qualität garantiert HD+ nicht.
Sender können die Aufzeichnung von Sendungen in HD+ Qualität verbieten und zeitlich begrenzen. Auch das Anhalten und Vorspulen bzw. das Überspringen von Werbung ist nicht immer möglich. Aus diesem Grund sollten Sie sich vorher genau erkunden, welcher Receiver für Sie am besten geeignet ist:
Wenn Sie einen großen Fernseher besitzen und HDTV nutzen, werden Sie den Unterschied deutlich bemerken. Ob HD Plus sein Geld letztendlich wert ist, müssen Sie selbst entscheiden. Die öffentlich-rechtlichen Sender können Sie kostenlos in HD-Qualität empfangen. Sie bezahlen lediglich für ein verbessertes Fernsehbild einiger privater Sender. Um Sendungen anhalten, vorspulen und aufzeichnen zu können empfehlen wir Ihnen in jedem Fall einen HD+ zertifizierten Receiver.
HD Plus war bzw. ist wieder der einzige Anbieter für HDTV, wenn Sie Satellitenfernsehen empfangen. Der Anbieter freenet TV hatte sich im Bereich des Satellitenfernsehens versucht aber kein Land gewonnen. Daher hat der Anbieter Freenet.tv zum 05.02.2020 sein Angebot für SAT-TV wieder eingestellt, um sich nur noch auf DVB-T2 zu konzentrieren.
HD Plus ist der Pionier in Sachen Satellitenempfang und HD, freenet TV konnte auf diesem Gebiet leider nicht mithalten.
HD+ ist die Konstante auf dem Markt. Das bedeutet, dass die „Kinderkrankheiten“ weitestgehend ausgestanden sind. Kunden können hier mit einem soliden Angebot rechnen, das sich mit 8,50 Euro pro Monat im mittleren Preissegment bewegt, jedoch nur jährlich gekündigt werden kann.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig!
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Sie können ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen. Weitere Informationen können Sie in unserem Datenschutz finden.
Helfen Sie uns, Ihnen ein besseres Web-Erlebnis zu bieten.