Der Satellitenempfang ist immer noch der Garant für die größte Vielzahl an Fernsehsendern. Das heißt, wenn die »Schüssel« korrekt eingestellt ist und weder Baumwipfel noch andere Störenfriede den Empfang stören. Denn, wie jeder Satellitennutzer weiß, kommt immer mal dieser Augenblick, …weiterlesen
Das analoge Kabelfernsehen wird seit 2018 sukzessive abgeschaltet. Die Digitalisierung im Fernsehbereich bewirkt, dass mehr Bandbreite für Daten zur Verfügung steht.
Das lineare Fernsehen verliert gerade bei jüngeren Zuschauern an Bedeutung. Starre Sendezeiten, häufige Werbeunterbrechungen und konkurrierende Freizeitangebote sind nur einige Gründe dafür. Zudem haben viele potentielle Nutzer ohnehin ein internetfähiges Gerät in Reichweite. Was liegt da näher, als Filme und …weiterlesen
Der Satellitenempfang ist immer noch der Garant für die größte Vielzahl an Fernsehsendern. Das heißt, wenn die »Schüssel« korrekt eingestellt ist und weder Baumwipfel noch andere Störenfriede den Empfang stören. Denn, wie jeder Satellitennutzer weiß, kommt immer mal dieser Augenblick, …weiterlesen
Das analoge Kabelfernsehen wird seit 2018 sukzessive abgeschaltet. Die Digitalisierung im Fernsehbereich bewirkt, dass mehr Bandbreite für Daten zur Verfügung steht.
Das lineare Fernsehen verliert gerade bei jüngeren Zuschauern an Bedeutung. Starre Sendezeiten, häufige Werbeunterbrechungen und konkurrierende Freizeitangebote sind nur einige Gründe dafür. Zudem haben viele potentielle Nutzer ohnehin ein internetfähiges Gerät in Reichweite. Was liegt da näher, als Filme und …weiterlesen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Sie können ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen. Weitere Informationen können Sie in unserem Datenschutz finden.